Gerhart-Hauptmann-Schule
Städtische Gemeinschafts-Grundschule Velbert
HERZLICH WILLKOMMEN
Liebe Besucher,
schön, dass sie sich für unsere Schule interessieren.
Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen und Beiträge über unsere Arbeit, unsere Klassen und unser Team.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und begrüßen Sie auch gerne persönlich an unserer Schule.
Ihr Team der GHS
in diesem Sinne nochmals
Herzlich willkommen
Tag der offenen Tür
Kommt ihr Kind nächstes Jahr in die Schule?
Dann möchten wir Sie und Ihr Kind herzlich einladen, um unsere Schule kennenzulernen.
Donnerstag, 28.09.2023 von 10:15 bis 12:00 Uhr
Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Gerne vereinbaren wir an diesem Tag mit Ihnen einen Termin zur Anmeldung

Einschulung 2023
Man könnte meinen, wir hätten uns vertan und nach den Herbstferien eingeschult ;-)
Das Wetter zeigte sich kühl und feucht, führte uns aber an der Nase herum!
8. August! Zeit für den ersten Schultag von über hundert Erstklässer*innen an unserer Schule.
Begrüßt wurden die Kinder und ihre Eltern / Großeltern / Bezugspersonen mit freundlichen Worten der Schulleitung und Vorführungen der Klassen 2 und 3. Gemeinsam sangen wir ein Lied, dann ging es endlich – hinter der Klassenlehrerin her - zur 1. Unterrichtsstunde in den jeweiligen Klassenraum.
Selbstverständlich erhielten die Erstklässler*innen eine Hausaufgabe! Die Eltern übrigens auch!
DANKE an alle helfenden Elternhände! Die Muffins schmeckten köstlich!
Beim nächsten Mal gibt es mehr Kaffee und Tee! Versprochen!








Fantastisches Ergebnis beim Sponsorenlauf
Hochmotiviert, fleißig und extrem konditionsstark, so zeigten sich unsere Schülerinnen und Schüler und einige aus dem Schulteam beim diesjährigen Sponsorenlauf.
5460 Runden wurden gelaufen und am Ende des Tages stand ein unglaubliches Spendenergebnis von fast 11.000 Euro.
Das gesamte Schulteam war richtig stolz und gerührt über den Einsatz und das Engagement ihrer Läuferinnen und Läufer.
Das ist eine großartige Leistung, für die wir uns im Namen der Gerhart-Hauptmann-Schule ganz herzlich bei allen bedanken möchten.
Je 3500 € gehen an die Erdbebenopfer in der Türkei/Syrien und an ein Kinderheim in der Ukraine, das letzte Drittel ist für die mediale Ausstattung unserer Schule gedacht.
Sponsorenlauf
Was haben Grundschülerinnen und Grundschüler aus Velbert mit den Kindern in der Erdbebenregion in der Türkei oder mit der Not der Kinder durch den Krieg in der Ukraine zu tun?! Eine ganze Menge!
Das finden auf jeden Fall unsere Schülerinnen und Schüler. In Zusammenarbeit mit Schülervertretung, Schulleitung, Kollegium und Elternvertretern wurde der Plan gefasst, einen Sponsorenlauf durchzuführen. Wir möchten damit zwei ausgewählte Hilfsprojekte mit unseren Spenden unterstützen.
Das Konzept eines solchen Laufes ist der Gerhart-Hauptmann-Schule nicht fremd und wurde bereits in der Vergangenheit sehr erfolgreich dafür eingesetzt, um z.B. Schulprojekte zu finanzieren. Hierfür suchen sich die Kinder im Vorfeld freiwillige Sponsoren, die einen beliebigen Betrag pro absolvierter Runde spenden. Ob Mama, Papa, Oma, Geschwister, der freundliche Kioskbesitzer von „um die Ecke“ oder die hilfsbereite Nachbarin; ob zehn Cent oder ein Euro pro Runde. Aber Vorsicht! Unsere „Kleinen“ sind nicht zu unterschätzen, denn sie sind nicht nur hochmotiviert Gutes zu tun, sondern bereiten sich auch schon im Sportunterricht fleißig auf die Herausforderung vor.
Der diesjährige Sponsorenlauf ist zugunsten des „Schulvereins der Gerhart-Hauptmann-Schule“ und sammelt Spenden zu je einem Drittel für die Erdbebenopfer in der Türkei, ein Kinderheim in der Ukraine und die Medien der Gerhart-Hauptmann-Schule.
Am 25.04.2023 um 09.00 Uhr ist es dann so weit. Auf einer etwa 400m langen Laufstrecke rund um den Holle-Spielplatz laufen unsere Schülerinnen und Schüler und motivierte Lehrkräfte dann im Dauerlauf, um möglichst viel Geld zu sammeln.

Hierbei werden die Kinder vom Organisationsteam und engagierten Eltern an einer Wasser- und einer Stempelstation, an der jede erfolgreich absolvierte Runde auf einer Laufkarte dokumentiert wird, unterstützt.
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer, die unsere Schülerinnen und Schüler entlang der Strecke lautstark unterstützen.
Das Team der Gerhart-Hauptmann-Schule wünscht allen Familien erholsame Ferien und ein schönes Osterfest.
Velberter Schulkinder spenden für Erdbebenopfer
.jpg)
Velbert. Die Kinder der offenen Ganztagsbetreuung (OGS) an der Gerhart-Hauptmann-Schule haben gewonnenes Preisgeld für die Betroffenen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien gespendet...
Für den ganzen Artikel, bitte den folgenden Link öffnen
Neujahrsgrüße
Liebe Eltern,
viele Hoffnungen waren mit dem Start des Kalenderjahres 2022 verbunden. Viele Tests wurden verbraucht und viele Vertretungspläne geschrieben. Jetzt sind die Kinder wieder im Präsenzunterricht angekommen und auch im Lernen und Miteinander.
Während des gesamten Jahres bereicherten vielfältige Aktivitäten den Bildungsprozess. Endlich gab es im Sommer Klassenfeiern, Ausflüge, ein Tanzprojekt, Theaterbesuche, den Kennenlernnachmittag für Schulneulinge, ein erfolgreiches Fußballturnier für Jungen- und Mädchenteams und Klassenfahrten. Die tolle Atmosphäre während des Zirkusprojektes mit vier Galavorstellungen war ein Höhepunkt für alle Klassen.
Im September konnten wir die neue Bücherei einweihen. Der Raum war zu einer einladenden Lesewelt gestaltet worden, die Regale wurden mit vielen neuen Büchern bestückt, und kindgerechte Sitzmöbel und ein modernes Ausleihsystem runden das Bild ab. Die Eröffnungsfeier mit dem Kinderbuchautor Martin Baltscheit, in Zusammenhang mit einer Projektwoche zu den Inhalten seiner Bücher, begeisterten nicht nur die Schüler und Schülerinnen. Dieser Tag, mit Gästen der Stadt Velbert, den Elternvertretern, den Schülervertretern und der Presse machte uns sehr stolz.
Mittlerweile werden die Bücher ausgeliehen, der Raum als Ruheort genutzt und jeden Vormittag sind Eltern und pädagogische Mitarbeiter im Einsatz, um hier die Lust auf Geschichten und das Abtauchen in fantastische Welten oder das forschende Lesen in Sachbüchern zu wecken. Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
Das Gemeinschaftsgefühl ist unverzichtbarer Bestandteil, die Freude am Lernen aufrecht zu halten. Im Bereich Sport und Spiel konnten die Viertklässler im Herbst beim Coolness Training ihr Selbstbewusstsein und die Kooperationsfähigkeit verbessern. Wir hoffen, auch im nächsten Jahr Sponsoren zu finden für weitere Trainings, für die Ausstattung der Spieleausleihe und für Angebote im Nachmittagsbereich.
Auch die Digitalisierung schreitet voran, in vielen Klassenräumen gibt es mittlerweile neue digitale Tafeln. Der Umgang mit den schuleigenen Tablets gelingt den Schüler*innen, z.B. kann die Anton App im Unterricht schnell und unkompliziert genutzt werden.
Am 11.11.2022 konnte nach 3 Jahren endlich wieder der Martinsumzug mit Kapelle und großem Feuer stattfinden. Der „echte“ St. Martin auf seinem Pferd, die leuchtenden Laternen, warme Getränke und die Begegnungen zwischen Groß und Klein trugen zum Gelingen bei. Solche Feste haben wir vermisst!
Es entsteht wieder ein lebendiges Schulleben, das uns als Schulgemeinschaft prägt und stärkt. Unsere Planungen für 2023 sehen einen Sponsorenlauf vor, weitere Ausstattungen mit Medien, Förderung der Gesundheit der Kinder durch Bewegung und Obstprogramm. Die Planungen für eine Schulhofgestaltung stocken noch, aber wir bleiben dran… Der Förderverein ist für alle unsere Vorhaben, für außerschulische Veranstaltungen und Anschaffungen nicht wegzudenken. Allen Spendern und allen Eltern, die sich ehrenamtlich für ein bereicherndes Schulleben einbringen, sagen wir vielen Dank!!!
Während wir diese Zeilen formulierten, wurde in den Klassenräumen gesungen, gebastelt, gelesen, gerechnet und gelüftet. Eine gewisse weihnachtliche Stimmung breitete sich aus
Ihnen, liebe Familien und liebe Kinder wünschen wir, dass etwas von dieser Freude mit nach Hause getragen wird. Wir wünschen allen ein besinnliches und ruhiges, gesundes Jahresende und einen guten Start ins neue Jahr.
Das Team der GHS

Adventsingen 2022

Heute Morgen um acht Uhr, draußen war es noch dunkel und Raureif überzog die Bäume und Sträucher, da trafen sich mehrere Klassen in der geschmückten Mensa um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Weil wir so eine große Schule geworden sind, findet das Singen insgesamt dreimal statt, jede Klasse nimmt einmal teil und es steht Zeit genug zur Verfügung, dass jede Klasse etwas vorführen kann.



Lichterketten und Kerzen zauberten eine adventliche Atmosphäre und brachten Weihnachtliche Gefühle in die Dunkelheit. So war natürlich das Lied „Dicke rote Kerzen“ zur Einstimmung der richtige Klassiker.

Sehr bezaubernd war das Lied von den drei Eulen, das von Solisten des Chors mit Klavierbegleitung vorgetragen wurde und gut zu diesem eiskalten Vormittag passte.

Aus den verschiedenen Jahrgangsstufen wurden wir durch kleine Aufführungen in weihnachtliche Stimmung gebracht. Von rockig bis Rap, von Weihnachtsbäckerei bis zum Schubidu-Weihnachtsmann und von einem kleinen Gedicht mit Fingerspiel bis zur Klassenchoreographie: Alles war dabei!

Unser Mitgefühl und unsere Solidarität für Kinder, denen es Weihnachten an so manchem fehlt, drückten wir in den ruhigeren Liedern aus, die alle gemeinsam mitsangen.
Ich träume mir zum Weihnachtsfest den Himmel auf die Erde
und wünsche mir für jedes Kind, dass endlich Frieden werde!
Besser kann man unsere Gedanken nicht ausdrücken.
Am letzten Schultag werden wir im Innenhof noch einmal mit allen Schülern und Schülerinnen der Gerhart-Hauptmann-Schule am Weihnachtsbaum singen.
Merry Christmas - Frohe Weihnacht - feliz navidad