Gerhart-Hauptmann-Schule
Städtische Gemeinschafts-Grundschule Velbert
HERZLICH WILLKOMMEN
Liebe Besucher,
schön, dass sie sich für unsere Schule interessieren.
​
Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen und Beiträge über unsere Arbeit, unsere Klassen und unser Team.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und begrüßen Sie auch gerne persönlich an unserer Schule.
Ihr Team der GHS
in diesem Sinne nochmals
Herzlich willkommen
Bücher– mal vorlesen lassen!
Unser Vorhaben „Bücher – mal vorlesen lassen!“ konnten wir durch die Förderung des Inklusionsschecks durchführen – ein herzliches Danke schön dafür!
Wir wurden erneut durch Simone Jacken und ihr Buch zu Besuch dabei unterstützt:
Sie hat gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, den OGS-Mitarbeiterinnen und uns Lehrkräften durch Fragebögen zunächst einmal geklärt, welche Geschichten die Kinder und wir Erwachsene überhaupt kennen und welche Wünsche oder Erwartungen wir an Hörgeschichten stellen. Sie hat uns verschiedene Formate vorgestellt und letztendlich haben wir uns für die Tonie-Boxen entschieden.
Insbesondere haben wir hier unsere Schülerinnen und Schüler im Blick gehabt, denen es aufgrund ihres Förderbedarfs und/oder ihrer Behinderung sehr schwer fällt, das Lesen und Schreiben zu erlernen. Manchmal gelingt es ihnen, kleine, einfache Geschichten selbstständig zu erlesen. Längere Geschichten, auch die eher ihrem Alter und Interessen entsprechen, können sie nicht selbstständig erlesen. Gerade für diese Kinder haben wir uns die Tonie-Boxen und die verschiedenen Hörbücher gewünscht.
Tonie-Boxen sind sehr einfach in der Bedienung, ansprechend gestaltet, die Figuren entsprechen die jeweiligen Geschichten und nicht zuletzt sind sie „unkaputtbar“.
Wir haben eine große Anzahl an Tonie-Boxen erwerben können, jede Menge schöner, kindgerechter Hörbücher mit den passenden Figuren und dazu noch Kopfhörer, damit der Hörgenuss nicht andere Kinder stört. Allerdings gibt es die wunderbare Möglichkeit, dass zwei Kinder mit zwei Kopfhörern gemeinsam eine Geschichte hören können – so entsteht noch mehr Spaß beim Hören, das Gehörte kann besprochen werden und zu zweit zuhören, ist einfach gemütlicher, fördert das soziale Miteinander und macht einfach mehr Spaß.
Zu einigen Hörgeschichten konnten wir noch die passenden Bilderbücher dazubekommen, so dass über die gehörte Geschichte hinaus auch die Bilder betrachtet werden können und schon gute Leser können mitlesen oder dann auch irgendwann selbst lesen.
Die Kinder und die Erwachsenen der Gerhart-Hauptmann-Grundschule aus Velbert bedanken sich sehr herzlich für die Unterstützung!
Monika Macheit

St. Martin
Vielen vielen Dank an alle helfenden Hände!!!
Das große Feuer auf dem Schulhof faszinierte alle und sorgte für einen stimmungsvollen Ausklang des Festes.
Am Nachmittag dann wurde mit allen gefeiert: Kinder, Eltern, Kolleg*innen, die ganze Schulgemeinschaft, sowie St. Martin plus Pferd und die Jugendmusikschule trafen sich auf dem Schulhof zum traditionellen Martins-Fest. Trotz Regen präsentierten die jeweiligen Jahrgänge ihre selbstgebastelten Laternen, der Chor sang und die Martins-Geschichte wurde vorgespielt. Für das leibliche Wohl sorgten warme Getränke und kleine Weckmänner der Bäckerei Mittelmann.
Morgens um kurz vor 7 Uhr wurden bereits die großen Weckmänner geliefert. Für jede Klasse einer. Zum gemeinsamen Frühstück bei Kerzenschein und der Geschichte von St. Martin.






Tag der offenen Tür
Kommt ihr Kind nächstes Jahr in die Schule?
Dann möchten wir Sie und Ihr Kind herzlich einladen, um unsere Schule kennenzulernen.
Donnerstag, 28.09.2023 von 10:15 bis 12:00 Uhr
Wir würden uns sehr freuen, Sie in unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Gerne vereinbaren wir an diesem Tag mit Ihnen einen Termin zur Anmeldung

Einschulung 2023
Man könnte meinen, wir hätten uns vertan und nach den Herbstferien eingeschult ;-)
Das Wetter zeigte sich kühl und feucht, führte uns aber an der Nase herum!
8. August! Zeit für den ersten Schultag von über hundert Erstklässer*innen an unserer Schule.
Begrüßt wurden die Kinder und ihre Eltern / Großeltern / Bezugspersonen mit freundlichen Worten der Schulleitung und Vorführungen der Klassen 2 und 3. Gemeinsam sangen wir ein Lied, dann ging es endlich – hinter der Klassenlehrerin her - zur 1. Unterrichtsstunde in den jeweiligen Klassenraum.
Selbstverständlich erhielten die Erstklässler*innen eine Hausaufgabe! Die Eltern übrigens auch!
DANKE an alle helfenden Elternhände! Die Muffins schmeckten köstlich!
Beim nächsten Mal gibt es mehr Kaffee und Tee! Versprochen!








Fantastisches Ergebnis beim Sponsorenlauf
Hochmotiviert, fleißig und extrem konditionsstark, so zeigten sich unsere Schülerinnen und Schüler und einige aus dem Schulteam beim diesjährigen Sponsorenlauf.
5460 Runden wurden gelaufen und am Ende des Tages stand ein unglaubliches Spendenergebnis von fast 11.000 Euro.
Das gesamte Schulteam war richtig stolz und gerührt über den Einsatz und das Engagement ihrer Läuferinnen und Läufer.
Das ist eine großartige Leistung, für die wir uns im Namen der Gerhart-Hauptmann-Schule ganz herzlich bei allen bedanken möchten.
Je 3500 € gehen an die Erdbebenopfer in der Türkei/Syrien und an ein Kinderheim in der Ukraine, das letzte Drittel ist für die mediale Ausstattung unserer Schule gedacht.
Sponsorenlauf
Was haben Grundschülerinnen und Grundschüler aus Velbert mit den Kindern in der Erdbebenregion in der Türkei oder mit der Not der Kinder durch den Krieg in der Ukraine zu tun?! Eine ganze Menge!
Das finden auf jeden Fall unsere Schülerinnen und Schüler. In Zusammenarbeit mit Schülervertretung, Schulleitung, Kollegium und Elternvertretern wurde der Plan gefasst, einen Sponsorenlauf durchzuführen. Wir möchten damit zwei ausgewählte Hilfsprojekte mit unseren Spenden unterstützen.
Das Konzept eines solchen Laufes ist der Gerhart-Hauptmann-Schule nicht fremd und wurde bereits in der Vergangenheit sehr erfolgreich dafür eingesetzt, um z.B. Schulprojekte zu finanzieren. Hierfür suchen sich die Kinder im Vorfeld freiwillige Sponsoren, die einen beliebigen Betrag pro absolvierter Runde spenden. Ob Mama, Papa, Oma, Geschwister, der freundliche Kioskbesitzer von „um die Ecke“ oder die hilfsbereite Nachbarin; ob zehn Cent oder ein Euro pro Runde. Aber Vorsicht! Unsere „Kleinen“ sind nicht zu unterschätzen, denn sie sind nicht nur hochmotiviert Gutes zu tun, sondern bereiten sich auch schon im Sportunterricht fleißig auf die Herausforderung vor.
Der diesjährige Sponsorenlauf ist zugunsten des „Schulvereins der Gerhart-Hauptmann-Schule“ und sammelt Spenden zu je einem Drittel für die Erdbebenopfer in der Türkei, ein Kinderheim in der Ukraine und die Medien der Gerhart-Hauptmann-Schule.
Am 25.04.2023 um 09.00 Uhr ist es dann so weit. Auf einer etwa 400m langen Laufstrecke rund um den Holle-Spielplatz laufen unsere Schülerinnen und Schüler und motivierte Lehrkräfte dann im Dauerlauf, um möglichst viel Geld zu sammeln.

Hierbei werden die Kinder vom Organisationsteam und engagierten Eltern an einer Wasser- und einer Stempelstation, an der jede erfolgreich absolvierte Runde auf einer Laufkarte dokumentiert wird, unterstützt.
Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer, die unsere Schülerinnen und Schüler entlang der Strecke lautstark unterstützen.
​
Das Team der Gerhart-Hauptmann-Schule wünscht allen Familien erholsame Ferien und ein schönes Osterfest.
Velberter Schulkinder spenden für Erdbebenopfer
.jpg)
Velbert. Die Kinder der offenen Ganztagsbetreuung (OGS) an der Gerhart-Hauptmann-Schule haben gewonnenes Preisgeld für die Betroffenen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien gespendet...
Für den ganzen Artikel, bitte den folgenden Link öffnen